„Hallo, ich brauche Genauigkeit“. Bessere Zusammenarbeit mit KollegInnen:
Fühlen Sie sich manchmal während Ihrem Arbeitstag so, als würden Sie feststecken in einem bestimmten Konflikt mit Ihren KollegInnen? In einer Situation voller Ärger, Frust und ohne zufriedenstellende Resultate Ihrer Arbeit?
Die Art, wie Sie arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Oftmals muss man darüber gar nicht lange nachdenken – denn wir arbeiten so, wie es für uns selbstverständlich und komfortabel ist. Dies funktioniert auch meistens gut, dennoch werden Sie Situationen kennen, in denen die Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen einfach nicht gelingen wollen. Konflikte können aus verschiedensten Gründen entstehen, die uns oftmals nicht bewusst sind.
„Wärst du mehr wie ich, dann hätten wir dieses Problem erst gar nicht“
Menschen sind unterschiedlich in ihren Verhaltens- und Denkmustern, das ist völlig normal und in Ordnung. Dennoch resultieren Missverständnisse und Konflikte oftmals genau aus diesen Unterschieden. Der Kollege Dominik wirkt oftmals ungeduldig und kann nur mit kurzen, knappen Antworten zufrieden gestellt werden. Wie unhöflich. Kollegin Gerda wiederum brütet viel zu lange über diversen Details ihrer Kundenmails. Wie lange kann es denn bloß dauern, ein Angebot per Mail zu senden?
Zusammenarbeit fordert immer wieder Kompromisse, gerade wenn sich sehr unterschiedliche Verhaltenstypen in einem Team befinden. Diese Unterschiede können sich aber hervorragend ergänzen. Introvertierte, menschenorientierte sowie extrovertierte, menschenorientierte Kollegen können durchaus ein gutes Gespann abgeben – beispielsweise bei der Kundenbetreuung: Einer liefert die Details und Fakten, der andere punktet auf der zwischenmenschlichen Ebene.
DiSG® hilft Ihnen, Ihre Kommunikation zu verbessern und Teamwork effektiver zu gestalten. So schaffen Sie eine gute Basis, um mit Kollegen und Kunden typgerecht umzugehen.
Was brauchen Ihre Kollegen für eine optimale Zusammenarbeit?
Als kleine Hilfestellung habe ich Ihnen eine kurze Übersicht für den Arbeitsalltag erstellt:
Der dominante Kollege: Mitarbeiter mit dem D-Stil mögen es nicht, wenn man um den heißen Brei herumredet. D-Typen sind sehr von ihren eigenen Fähigkeiten überzeugt, deswegen ist es empfehlenswert, selbstbewusst an sie heranzutreten. D-Mitarbeiter neigen generell zu Sarkasmus und Unverblümtheit.
Der initiative Kollege: Kollegen mit dem i-Stil lieben neue Ideen und sind generell optimistisch. I-Kollegen sehen gute Beziehungen mit ihren Kollegen als Priorität an. Sie sind daher aufgeschlossen für Argumente und Verbesserungsvorschläge für das gesamte Team.
Der stetige Kollege: Kollegen mit dem S-Stil sind besonders harmoniebedürftig und stellen ihre Bedürfnisse oftmals hinter den von anderen an. S-Kollegen fürchten sich vor Aggressionen gegenüber ihrer Person und nehmen Kritik an ihrer Arbeit schnell persönlich. Sie wollen es am liebsten allen recht machen und ihre Kollegen zufrieden stellen.
Der genaue Kollege: Kollegen mit dem G-Stil meiden emotional aufgeladene Situationen lieber. Nachdem sich Menschen mit dem G-Stil über die Qualität ihrer Arbeit identifizieren, irritiert sie Kritik enorm. Diese nehmen G-Mitarbeiter nur sehr ungern an, teilweise können sie dabei auch stur werden.
Erkennen und fördern statt Gedankenlesen
Nutzen Sie DiSG® nicht nur, um mehr über sich selbst zu lernen, sondern auch über die Verhaltensweisen der Kollegen und Mitarbeiter. Wichtig ist hierbei, niemanden zu stigmatisieren (Natürlich, ein typisches „S“!, Ahja, da haben wir wieder das klassische „i“). Stattdessen kann DiSG® genutzt werden, um eine bessere Zusammenarbeit am Arbeitsplatz zu erreichen, bei der sich verschiedene Mitarbeiter optimal ergänzen. Ein Team, das mit DiSG® arbeitet, ist deutlich kooperativer, zeigt mehr Akzeptanz und Vertrauen – die Basis für gute Performance in der Arbeitswelt.
Bauen Sie DiSG® jeden Tag in Ihren Alltag ein. Sie werden überrascht sein, wie oft es Ihnen helfen kann, noch besser mit anderen Menschen umzugehen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!
Ja, planen Sie die DiSG® Zertifizierung nach Ihren eigenen Vorstellungen. Wir bieten unsere Zertifizierungen in Präsenz, online oder auch gerne bei Ihnen vor Ort im Unternehmen an. Auch individuelle Einzeltermine sind auf Anfrage möglich.
Sie können Everything DiSG® in personnel decisions, in recruiting, in onboarding or for the further development of existing employees. Since the Everything DiSC® Produktsuite Profile mit unterschiedlichen Schwerpunkten umfasst, können Sie mit Everything DiSG® effektiv Führungskräfte trainieren, Konflikte thematisieren und konstruktiv gestalten, oder Ihre Unternehmenskultur weiterentwickeln.
Sie holen sich mit der DiSG® Zertifizierung ein System für verschiedene Themen der Personalentwicklung und internen Teamkommunikation ins Haus. Lernen Sie sich, Ihr Team und Ihre Kund*innen besser kennen. Verbessern Sie das Unternehmensklima und sorgen Sie für bessere Kommunikation durch mehr Verständnis anderer DiSG® Stile.
Sie erhalten Ihren eigenen EPIC-Account und können DiSG® Profile eigenständig anlegen, versenden, und auswerten. Zudem kaufen Sie unsere DiSG® Produkte zu exklusiven Wholesalerpreisen ein.
Everything DiSG® verwendet ein adaptives Testverfahren, eine interaktive Selbsteinschätzung, bei der die Fragen basierend auf den vorherigen Antworten der Teilnehmer*innen individuell angepasst werden. Dadurch wird eine höhere Genauigkeit bei der Bestimmung des DiSG-Stils und der genauen Position des Punkts im Diagramm erreicht. Die Everything DiSG Profile sind daher um 25% präziser als ihre Vorgänger oder DiSG Profile von anderen Anbietern.
Bei Everything DiSG wird das Ergebnis mittels eines kreisförmigen Modells visualisiert. Das kreisförmige Diagramm bietet den Teilnehmenden eine einfache und intuitive Möglichkeit, ihren eigenen DiSG-Stil sowie die Beziehungen zwischen den verschiedenen Stilen zu erfassen. Anstelle von Zahlen auf vier Skalen wird nun ein Punkt verwendet, um darzustellen, wo sich eine Person im Everything DiSG Workplace-Diagramm befindet. Dieser Ansatz ermöglicht eine präzisere Darstellung des individuellen DiSG-Stils und der Position im Diagramm.
Durchschnittlich benötigen die Teilnehmenden 15-20 Minuten zum Ausfüllen des Everything DiSG® Online Assessments.
Everything DiSG ist vom wissenschaftlichen Verlag Wiley als Instrument zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Effektivität am Arbeitsplatz konzipiert worden. Als solches ist das Programm für den Einsatz in einem Arbeitsumfeld gedacht. Die individuellen Techniken und Strategien aus dem DiSG-Profil können jedoch auch auf andere Umgebungen übertragen werden, solange man bedenkt, dass einige der Prinzipien möglicherweise nicht mit der Arbeitsumgebung übereinstimmen.
Einige Teilnehmer*innen geben an, dass ihre Einstellungen und Tendenzen bei der Arbeit anders sind als zu Hause. Die Forschung zeigt, dass dies nicht darauf zurückzuführen ist, dass die Teilnehmenden bei der Arbeit einen anderen DiSG-Stil als zu Hause haben. Vielmehr resultieren diese Unterschiede aus Verhaltensweisen, die die Teilnehmenden gelernt haben, in bestimmten Umgebungen oder mit bestimmten Personen zu verwenden, oder die in anderen Umgebungen möglicherweise nicht vollständig zum Ausdruck kommen.
Die Beurteilung der DiSG Ergebnisse werden zur Verbesserung der Kommunikation, zum Aufbau besserer Teambeziehungen, besserer Führungsarbeit und Konfliktmanagement eingesetzt. Bedenken Sie bitte: Alle DiSG-Stile sind gleich wertvoll, und die DiSG-Ergebnisse sagen nichts über den Erfolg in einer bestimmten Position voraus.
Keine Sorge, es gibt keine Möglichkeit, bei einem DiSG-Assessment durchzufallen. Wenn Sie jedoch versuchen, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, könnten Sie die Beurteilung ungültig machen. Das würde die Bewertung für die persönliche Entwicklung unbrauchbar machen. Wenn man den Teilnehmer*innen erklärt, wie die Bewertung verwendet wird, kann man ihnen die Angst vor der Bewertung nehmen. Wichtig ist: Jeder Stil ist gut, so wie er ist und hat seine eigenen Stärken.
Teilnehmer*innen beantworten eine Reihe von Fragen zu ihrem Verhalten und ihren Präferenzen im Online Assessment. Die Antworten werden danach analysiert, um herauszufinden, zu welchem der vier Verhaltenstypen sie am ehesten neigen. Zudem werden individuelle Stärken, Prioritäten, Motivatoren und Stressfaktoren ermittelt.
Die Everything DiSG Assessments werden von zertifizierten Trainer*innen über eine Online-Plattform, EPIC, abgewickelt. Über EPIC können Profile angelegt, verwaltet und bearbeitet werden. Wird ein Everything DiSG Assessment für eine*n Teilnehmer*in auf EPIC angelegt, erhält diese*r automatisch eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum persönlichen Assessment. Über EPIC kann auch gesteuert werden, ob Ihre Teilnehmer*innen die Ergebnisse ihres Profils gleich nach Abschluss sehen können. Sobald das Assessment abgeschlossen ist, können über EPIC persönliche Profile, Vergleichsberichte, Moderatorenberichte und Gruppenberichte generiert werden.
Weitere Informationen, wie Sie mit EPIC arbeiten können, finden Sie here.
Hier schreibt DiSG® Mastertrainer Karl Kaiblinger über interessante Aspekte, Anwendungsgebiete und Erfolge des weltweit genutzen Persönlichkeitsprofils DiSG®.
Erfolgreicher mit DiSG®
Profitieren Sie jetzt von der Anwendung von DiSG® in ihrem Unternehmen.
Take that, you May contact our specialist. Nina Nadlinger on:
Tel: +43 1 235 14 40