Was macht erfolgreiche Führung aus?

Viele Menschen gehen von der Annahme aus, dass herausragende Führungskräfte eine bestimmte Persönlichkeit aufweisen und die Fähigkeit zur Führung entweder gegeben ist, oder eben nicht.

Führungskräfte benötigen aber viel mehr, als nur eine charismatische Persönlichkeit – sie müssen vor allem Flexibilität an den Tag legen, Probleme im Team lösen, Mitarbeiter unterstützen usw. Die Liste könnte noch ewig so weitergehen. Aber warum ist gute Führungsarbeit so wichtig für den Unternehmenserfolg? Schlechte Führungsarbeit kann besonders negative Konsequenzen haben: Das Arbeitsklima verschlechtert sich beispielsweise drastisch und überträgt sich unweigerlich auf die Qualität im Umgang mit Kunden und das Engagement. Ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt.

Natürlich gibt es auch bei Führungspersonen verschiedene Persönlichkeitsausprägungen, die verschiedene Konsequenzen mit sich ziehen können. Viele Unternehmen wünschen sich daher eine Möglichkeit, ihre Führungskräfte weiter zu entwickeln und ihnen das eigene Verhalten wertfrei näherbringen zu können.

The Work of Leaders: Führung auf dem nächsten Level

Unser neues DiSG® Führungsprofil Work of Leaders Profil basiert mit 6 Jahren Forschung, Entwicklung und der Beteiligung von 300 Fachleuten, tausenden Führungspersonen sowie 150 Unternehmen, auf einer der größten Metastudien zum Thema Führung, die es je gab. Von dem jeweiligen DiSG® Stil hängt demnach ab, wie eine Führungsperson einzelne Schritte eines Prozesses durchführt. Dies ist aber keine Bewertung, sondern nur eine Aussage über den Stil als Führungsperson. Kurz möchte ich Ihnen daher die vier Grundtypen zum Thema Führung näherbringen:

  • Dominante Führungskräfte neigen dazu, bestimmend, kühn und entschlossen zu agieren. Sie zeichnen sich durch Erfolgs- und Wettbewerbsdenken aus, fordern Resultate und sind oftmals ungeduldig.
  • Initiative Führungskräfte sind anregend, bestätigend und Sie zeichnen sich durch ihr extrovertiertes Verhalten sowie Optimismus aus, sind aber oftmals herausgefordert durch Details und Deadlines.
  • Stetige Führungskräfte legen hohen Wert auf Bestätigung, ein stabiles Umfeld und die Möglichkeit, anderen zu helfen. Harmonie und Zusammenhalt sind wesentliche Faktoren in ihrer Arbeitsweise. Schwierig sind für sie Veränderungen und ihr, oft zu großes, Entgegenkommen anderen Menschen gegenüber.
  • Genaue Führungskräfte agieren überlegt und bescheiden. Sie sind präzise, analytisch und zielen auf Qualität ab. Sie bevorzugen eine geordnete, sachliche Ebene und fürchten Schlampigkeit.

Die Anwendung im Alltag: Führung mit DiSG®

Ziel der Arbeit mit Work of Leaders ist es nun, erwünschte Verhaltensweisen von Führungskräften weiterzuentwickeln und sich dabei an bewährten Best Practices zu orientieren. Erfolgreiche Führungsarbeit mit DiSG® bezieht sich immer wieder auf einen dreistufigen Ablauf:

1)    Eine Vision schaffen

2)    Einklang herstellen, um diese Vision zu stützen

3)    Die Umsetzung vorantreiben

Gemeinsame Ziele, klare Vorstellungen und die klare Positionierung einer Vision sind die Voraussetzungen für Einklang im Team. DiSG® Work of Leaders dient hervorragend der Führungskräfteentwicklung und zeigt sofort Tipps und Handlungsanweisungen auf, um das Verhalten von Führungskräften, je nach Mitarbeitertypen, zu schärfen und Projekte erfolgreich umsetzen zu können.

In meinen über 20 Jahren Erfahrung als Führungskraft habe ich noch nie ein so hilfreiches, leicht verständliches und gut durchdachtes Tool zur Führungsarbeit kennengelernt. Work of Leaders ist mittlerweile ein fixer Bestandteil in zahlreichen Kundenprojekten. Das positive Feedback unserer Kunden erfreut mich immer wieder. Probieren Sie es aus und binden Sie DiSG® in Ihre tägliche Führungsarbeit ein. Sie werden überrascht sein, was Sie alles entdecken werden.

Hier schreibt DiSG® Mastertrainer Karl Kaiblinger über interessante Aspekte, Anwendungsgebiete und Erfolge des weltweit genutzen Persönlichkeitsprofils DiSG®.

DiSG Personalauswahl Spezialistin Mag. Nina Nadlinger

Erfolgreicher mit DiSG®

Profitieren Sie jetzt von der Anwendung von DiSG® in ihrem Unternehmen.

Nehmen Sie gleich Kontakt mit unserer Spezialistin Mag. Nina Nadlinger auf:

Tel: +43 1 235 14 40