Wie kann man andere Menschen besser verstehen?
Diese Frage beschäftigt mich in meinen 24 Jahren Erfahrung als Trainer, Coach und Geschäftsführer immer wieder. Schon oft habe ich Konflikte in Teams erlebt, die auf die verschiedenen Verhaltenstendenzen der MitarbeiterInnen zurückzuführen waren. Wir gehen davon aus, dass der Mensch so ist, wie er ist. Andere Menschen verändern zu wollen ist verschwendete Zeit – viel mehr kann man sich aber damit auseinandersetzen, auf verschiedene Situationen flexibel zu reagieren. Mit DiSG® können Menschen das lernen und erfahren. Sie sehen sich selbst und andere Menschen in einem neuen Blickwinkel. Durch die Betrachtung konkreter Situationen können wir mit DiSG® die Stärken, Herausforderungen und Verhaltenstendenzen eines Menschen besser verstehen.
Was ist das Geheimnis von erfolgreichen Menschen? Sie haben es geschafft, ihr Potential und ihr Verhalten in Einklang zu bringen, das heißt sie können flexibel auf verschiedene Situationen reagieren. Erfolgreiche Menschen kennen ihre Stärken ebenso gut, wie ihre Limits und wissen, mit diesen umzugehen. Schwierige Situationen im Beruf, Konflikte und Missverständnisse können sie daher souverän meistern. Wer sich selbst intensiver mit seiner Persönlichkeit beschäftigt, kann so seine soziale Kompetenz erhöhen. Dies verbessert nicht nur Kommunikations- und Teamfähigkeit, sondern auch das Verhalten in Führungssituationen.
Einander besser verstehen – Konflikte gemeinsam lösen
Jeder Mensch ist einzigartig und bevorzugt je nach Situation und Umfeld einen bestimmten Verhaltensstil. In manchen Situationen können dabei Spannungen entstehen, weil ihr Gegenüber so vollkommen anders tickt, als sie selbst. Menschen fühlen sich naturgemäß am wohlsten, wenn sie ihren bevorzugten Verhaltensstil anwenden können. Um unserer Umwelt und ihren Anforderungen gerecht zu werden, müssen wir allerdings lernen, anpassungsfähiger zu werden und uns auch auf die Bedürfnisse anderer Menschen einstellen zu können. Um einander besser zu verstehen, benötigt man neben Empathie und Respekt auch bestimmte Informationen über seine Mitmenschen. Bei Menschen, die uns sehr ähnlich sind, haben wir wahrscheinlich weniger Probleme, ihre Handlungsweisen zu verstehen. Wichtig ist hierbei die Erkenntnis, dass Menschen, die anders als wir selbst sind, nicht schlechter oder besser sind. Die Einzigartigkeit der Menschen macht sie wertvoll, sie fördert aber auch Konflikte in der Zusammenarbeit. Oftmals verstehen wir nicht, was unser Gegenüber gerade denkt, warum er nun anders handelt, als wir es erwartet hätten oder warum er so anders empfindet. Gelingt es uns an diesem Punkt, die auftretenden Spannungen zu durchschauen und die Motivation des anderen zu verstehen, erkennt man, dass es um keine Böswilligkeiten ging, sondern nur um die „Andersartigkeit“ des Gegenübers. Schwierige Situationen werden damit durchschaubarer und die Bereitschaft, miteinander zu sprechen, wächst. Wenn wir mit Menschen zusammenarbeiten, müssen wir lernen, anpassungsfähiger zu werden. Unser Verhalten wird daher auch auf die Bedürfnisse einer anderen Person abgestimmt. DiSG® gibt dabei Auskunft über die Grundverhaltenstendenzen verschiedener Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, wie man mit ihnen noch besser umgehen kann.
Bessere Beziehungen – weniger Konflikte – bessere Ergebnisse
Wer über sich und seine Verhaltensweisen nachdenkt, wird dafür belohnt – privat und beruflich. Mit dem DiSG®-Persönlichkeitsprofil kann man nicht nur viel über sich selbst lernen, sondern auch über die Verhaltensweisen der KollegInnen, Vorgesetzten und MitarbeiterInnen. Wichtig ist hierbei, niemanden zu stigmatisieren. Stattdessen kann DiSG® genutzt werden, um sich auf bestimmte Situationen am Arbeitsplatz zu fokussieren, bei der verschiedene MitarbeiterInnen inkludiert sind. Ein Team, welches mit DiSG® arbeitet ist oftmals deutlich kooperativer, akzeptiert und vertraut einander – die Basis für gute Performance in der Arbeitswelt.

Hier schreibt DiSG® Mastertrainer Karl Kaiblinger über interessante Aspekte, Anwendungsgebiete und Erfolge des weltweit genutzen Persönlichkeitsprofils DiSG®.

Erfolgreicher mit DiSG®
Profitieren Sie jetzt von der Anwendung von DiSG® in ihrem Unternehmen.
Nehmen Sie gleich Kontakt mit unserer Spezialistin Mag. Nina Nadlinger auf:
Tel: +43 1 235 14 40